Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge.
(Quelle: Das Erste, Wetter vor acht, 17.10.2019)
Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge.
(Quelle: Das Erste, Wetter vor acht, 17.10.2019)
(Quelle: “Mein-Wadersloh” vom 13.09.2019)
Kann man die Klimawende noch aufhalten und welche Maßnahmen kann jeder Einzelne dazu beitragen? Es ist ein düsteres Zukunftsbild, das Dr. Udo Engelhardt am Donnerstagabend in seinem Vortrag zum „Klima 2.0“ zeichnete. In der Aula des Gymnasiums Johanneum war kein einziger Sitzplatz mehr frei und auf den Rängen herrschte nicht nur erhöhte Aufmerksamkeit, sondern auch – im weiteren Verlauf des Abends- betretendes Schweigen bei dem Vortrag des Klimaforschers aus Soest.
> Weiterlesen
(Quelle: “Mein-Wadersloh” vom 30.08.2019)
Mit alarmierenden Fakten fordert der Klimawandel von Mut für neues Denken und Handeln. Auch in der Großgemeinde machen sich die Menschen Gedanken darum, wie der Erhalt der Erde gelingen kann. Eine neugegründete Initiative möchte auf die Gefahren des Klimawandels hinweisen und lädt am 12. September zu einer Auftaktveranstaltung mit Referent Dr. Udo Engelhardt (Soest) in die Aula des Johanneums ein.
>Weiterlesen
Der Meeresbiologe und Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt, hält am 12.09.2019 im Johanneum Wadersloh, einen Vortrag über den Klimawandel mit dem Titel “Klima 2.0 – Was kommt! Was tun?”